Warum Little Lunch in den "Anti-Hamster-Modus" wechselt
18.03.2020 Das Augsburger Start-up könnte sich eigentlich freuen. Seine Suppen und Saucen sind in Hamsterzeiten gefragt wie nie. Doch die Hamster-Mentalität schmeckt den Gründern nicht und stellt sie zudem vor logistische Herausforderungen. Das erleben derzeit auch andere Onlinehändler.



Gründer Daniel Gibisch

Außerdem stellen die Bestellmengen das Start-up zunehmend vor eine logistische Herausforderung. Um die Lieferung weiter zu gewährleisten, schränkte es deshalb die Auswahl im Online-Shop stark ein. Die Kunden erhalten derweil folgende Botschaft: "Damit wir alle zusammen genug zum Löffeln haben, läuft unser Shop vorübergehend im Anti-Hamster-Modus."
Online-Nachfrage nach Toilettenpapier explodiert
Auch andere Shops stellen die Hamsterkäufe vor Herausforderungen: Eine Analyse von Billiger.de


Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden