Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Deutsche Unternehmen sind durchaus divers aber nicht immer inklusiv
29.07.2021 Auf dem Papier sind deutsche Unternehmen durchaus divers aufgestellt. In der Praxis scheitert es aber noch an inklusiven Arbeitsbedingungen.

"Auf dem Papier sind deutsche Unternehmen durchaus divers aufgestellt", betont Hans Christian Bauer



Inklusion: Baustelle Barrierefreiheit
Im deutschlandweiten Durchschnitt beschäftigen 3,5 Prozent der Befragten schwerbehinderte MitarbeiterInnen. Immerhin 64 Prozent der Unternehmen bieten diesen KollegInnen eine barrierefreie Arbeitsumgebung. Besonders große Rücksicht auf MitarbeiterInnen mit körperlicher oder geistiger Behinderung wird in Großunternehmen (>500 Mitarbeiter) genommen (88 Prozent). Über einen barrierefreien Online-Auftritt verfügen insgesamt 44 Prozent der Unternehmen. "ArbeitnehmerInnen erwarten von Unternehmen ein glaubwürdiges und verbindliches Engagement für Inklusion. Ein barrierefreies Umfeld schafft die Voraussetzung für langfristige Gleichstellung", so Hans Christian Bauer.
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden