Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Verimi erhält Zulassung für Öffentliche Verwaltungen

26.05.2020 Verimi schließt die BMI-Bewertung erfolgreich ab und ist damit für Identifizierungs- und Authentifizierungsdienste in öffentlichen Verwaltungen zugelassen.

 (Bild: stux / pixabay.com)
Bild: stux / Pixabay
Die Identifizierungsplattform Verimi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BSI) eine positive Evaluierung erreicht und darf nun auch von öffentlichen Verwaltungen eingesetzt werden. Voraussetzung dafür war, dass das Bundesministerium des Inneren zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BMI) das System nach den technischen Richtlinien des BSI auf dem Vertrauensniveau "substanziell" positiv bewertet hat.

Verimi nutzt die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises, um den Ausweis über das Smartphone und die Verimi-App auszulesen. Die ausgelesenen Identitätsdaten werden in der Verimi-Plattform sicher gespeichert und die Nutzerinnen und Nutzer können ihre Daten jederzeit zur Wiederverwendung für den Identitätsnachweis im Internet abrufen. Für eine erneute Benutzung authentifizieren sich die Nutzerinnen und Nutzer über die Verimi-App auf iOS- und Android-Geräten.

Universelle Identitätsplattform

Das Ziel von Verimi ist es, die Ableitung des Personalausweises als elektronische Identität auf ein Smartphone anzubieten. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Identitätsdaten, die sie einmalig digital hinterlegt haben, selbstbestimmt überall dort wiederverwenden, wo ein digitaler Identitätsnachweis notwendig ist. Verimi-Nutzer erhalten Transparenz darüber, wem Sie Zugriff auf Ihre Daten gegeben haben. Dabei sind die Daten stets individuell verschlüsselt und bleiben auf Servern in Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: