Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
E-Commerce

In strukturschwachen Regionen setzen HändlerInnen stärker auf Onlinehandel

09.08.2023 Eine Studie zeigt: In strukturschwachen und ländlichen Regionen Deutschlands verkaufen kleine OnlinehändlerInnen besser als in großen Ballungszentren.

 (Bild: Pixabay/ Bittermuir)
Bild: Pixabay/ Bittermuir
Die Ergebnisse der aktuellen Studie von Ebay Deutschland zur Förderung wirtschaftlicher Chancen für den lokalen Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verdeutlichen: Gerade in dünner besiedelten Regionen, wo der Handel wenig Umsatzchancen im stationären Geschäft bietet, ist der unkomplizierte Zugang zu zusätzlichen Vertriebskanälen wichtig. Entsprechend häufig werden diese Online-Absatzchancen vom lokalen Handel in strukturschwächeren Regionen angenommen. So liegen die 20 Regionen mit der höchsten digitalen Dichte bei eBay in Sachen Pro-Kopf-BIP (Bruttoinlandsprodukt) rund 20 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Die Hälfte dieser Regionen gehört zudem zu den am dünnsten besiedelten Landkreisen Deutschlands. Die Studie vergleicht das Pro-Kopf-BIP eines Landkreises mit der Anzahl von Ebay-HändlerInnen und ihrem Pro-Kopf-Absatz in dem jeweiligen Landkreis. Daraus wird dann die 'digitale Dichte' bei Ebay gebildet.

Darüber hinaus zeigt der Report, dass Ebay dem lokalen Handel ermöglicht, seinen Kundenkreis sogar über Deutschland hinaus zu erweitern. Mit einer Exportquote von 95,9 Prozent liegen Kleinunternehmen bei Ebay deutlich über der vergleichbaren Exportquote traditioneller Unternehmen von 10,5 Prozent. Ebay-Kleinunternehmen exportieren durchschnittlich in 16 verschiedene Märkte pro Jahr.

Führend in der Rangliste zur digitalen Dichte in Deutschland sind die bayerische Stadt Neustadt an der Waldnaab, Frankfurt an der Oder in Brandenburg und die sächsische Stadt Görlitz. Gleichzeitig liegt hier das Pro-Kopf-BIP bis zu 20 Prozent unterhalb des deutschen Durchschnitts. Bezüglich des Handels bei Ebay übertreffen alle Städte den deutschen Durchschnitt der digitalen Dichte um das Dreifache, der Spitzenreiter Neustadt an der Waldnaab sogar um das Fünffache. Das schlägt sich auch in den Umsatzzahlen pro 100.000 Einwohner nieder: Der Umsatz bei Ebay liegt hier 300 Prozent über dem Durchschnittswert, in Neustadt an der Waldnaab sogar 800 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: