Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

3D-Stadtmodell von Berlin als Open Data verfügbar

16.03.2015 Ab heute ist ein 3D-Stadtmodell von Berlin als Open Data öffentlich zugänglich. Internetnutzer konnten bisher schon mit dem Modell von Berlin Partner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser das Berliner Stadtgebiet realitätsgetreu online erkunden - nun können sie die Daten auch selbst nutzen. Das großflächige Modell der deutschen Hauptstadt steht als kostenloser Download zur Verfügung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Berlin Partner)
Bild: Berlin Partner
Für das Modell wurden rund 550.000 Gebäude auf 890 km² Stadtgebiet aus der Luft fotografiert und vermessen. Das Open-Data-Modell erlaubt sowohl die originären CityGML-Daten für das gesamte Stadtmodell als auch für Teilbereiche der Stadt zu beziehen und für eigene Zwecke weiterzuverarbeiten. Über eine Serviceschnittstelle können z.B. einzelne Gebäude in unterschiedlichen 3D-Datenformaten ausgewählt und heruntergeladen werden.

Bild: Berlin Partner unter Creative Commons Lizenz by

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: