Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Ranking: Die größten deutschen Onlineshops 2011

18.08.2011 Der größte Onlineshop der Welt, Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , ist nach wie vor auch in Deutschland der größte Webshop. Dies geht aus dem Ranking der umsatzstärksten 100 deutschen Onlineshops hervor, das iBusiness jetzt als Poster und online veröffentlicht hat.

In Zusammenarbeit mit dem EHI Retail Institute zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat iBusiness Deutschlands führende Onlineshops nach ihren Umsätzen für das Geschäftsjahr 2010 befragt. Bereinigt um Offline-Umsätze sowie um Umsätze, die außerhalb Deutschlands erwirtschaftet wurden, ergibt sich für die Topten folgendes Bild:

1. Amazon (Vorjahresplatzierung: 1)
2. Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (2)
3. Neckermann zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (5)
4. Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen (3)
5. Conrad zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen (4)
6. Bonprix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (8)
7. Weltbild zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (7)
8. Thomann zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (6)
9. Notebooksbilliger zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (10)
10. Baur zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (9)

Die Zusammensetzung der Topten hat sich im diesjährigen Ranking nicht verändert, allerdings hat es ein paar Positionswechsel gegeben. Konnten sich Amazon und Otto wie im letzten Jahr die beiden ersten Plätze sichern, rückten Neckermann und Bonprix um zwei Plätze nach oben auf Platz drei beziehungsweise Platz sechs. Den größten Verlust um zwei Plätze nach unten musste das Online-Musikhaus Thomann verkraften.

Das vollständige Ranking der 100 umsatzstärksten Shopping-Portale und Online-Shops ist online abrufbar Relation Browser .

Das gedruckte Ranking-Poster: Shoppingportale und Onlineshops 2011 ist im iBusiness Shop Relation Browser zu bestellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: