Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Facebook sieht dich: Automatische Gesichtserkennung startet

17.12.2010 Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser startet in den USA kommende Woche eine Gesichtserkennungsfunktion. "Tag-Suggestion" stellt automatisch alle Fotos zusammen, auf denen dieselbe Person zu sehen ist. Dann erhält der Nutzer einen Vorschlag, zu welchem Namen die Fotografien passen - die Software erreicht das über einen Abgleich mit bereits getaggten Fotos. Ein Mausklick genügt dann, um den Freund auf allen Fotografien automatisch markieren zu lassen.

Zunächst wird die Funktion nur einem kleinen Teil der US-Nutzer zur Verfügung stehen, dann soll der Kreis schrittweise erweitert werden. Das besondere daran ist, dass Facebook nicht nur gleiche Gesichter zusammenstellt, sondern auch einen Vorschlag macht, um wen es sich handeln könnte. Bereits im Vorfeld spricht der Social-Network-Riese mögliche Datenschutzbedenken an und verweist auf das Opt-Out, das Nutzer in den Privatsphären-Einstellungen vornehmen können.

 (Bild: Facebook)
Bild: Facebook



Für Facebook hat das Thema Foto-Tagging höchste Relevanz: Täglich setzen die Facebook-Nutzer insgesamt 100 Millionen Markierungen auf hochgeladenen Fotos. Die Foto-Funktionen des Netzwerkes gehören zu den am intensivsten genutzten Features auf Facebook. Eine automatisierte Gesichtsmarkierung bedeutet für Facebook eine noch intensivere Vernetzung der Nutzerdaten, sowie eine noch stärkere Bindung der Nutzer an das Produkt Facebook. So entsteht eine riesenhafte Fotocommunity mit angehängten Datensätzen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: