Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Verizon will AOL übernehmen

13.05.2015 Der US-Mobilfunkbetreiber Verizon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kauft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser den Provider und Portalbetreiber AOL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (unter anderem: Huffington Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Techcrunch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Engadget zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) für 4,4 Milliarden US-Dollar.

 (Bild: AOL)
Bild: AOL
Verizon will mit dem Zukauf vor allem sein mobiles Video- und Werbegeschäft ausbauen, für das AOL eine Content-Delivery-Lösung bietet.

AOL hatte um die Jahrtausendwende über 30 Millionen Abonnenten, zuletzt noch 2,2 Millionen. 2000 fusionierte AOL mit dem Time Warner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Verbindung wurde 2009 aber wieder getrennt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: