Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Alphabet will von Googles Adwords unabhängiger werden

27.01.2017 Wachsende Klickzahlen, aber sinkende Priese: Auch wenn Google seinen Umsatz nach wie vor steigern kann, sucht das Unternehmen bereits nach neuen Erlösquellen. Heißester Kandidat derzeit: KI-Anwendungen.

 (Bild: William Iven/Pixabay)
Bild: William Iven/Pixabay
Die Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Mutter Alphabet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will unabhängiger von herkömmlichen Werbeeinnahmen werden und setzt dazu auf Künstliche Intelligenz. "Künstliche Intelligenz ist zentral für uns bei Google", erklärte Google-Chef Sundar Pichai ‘Sundar Pichai’ in Expertenprofilen nachschlagen nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse am Donnerstag. "Wir werden weiter in den Bereich investieren, die ersten Zeichen sind vielversprechend."

Hintergrund dieser Entwicklung sind die stetig sinkenden Anzeigenerlöse aus dem Suchmaschinengeschäft. Auch im vergangenen Quartal sanken die Erlöse je Anzeige um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Dieses Entwicklung hält schon seit Jahren an und wird lediglich durch ein wachsendes Aufkommen an Suchanzeigen kompensiert. Google konnte die Zahl der Klicks um 43 Prozent steigern. Dieses Wachstum ist jedoch begrenzt, zumal Konkurrenten wie Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einen immer größeren Anteil vom Werbekuchen abschneiden und sich Anbieter wie Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit Retail-Media-Angeboten zu aussichtsreichen Wettbewerbern entwickeln.

Insgesamt stieg der Alphabet-Umsatz um 22 Prozent auf 26,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg von 4,9 auf 5,33 Milliarden Dollar oder 9,36 Dollar pro Aktie. Analysten hatten jedoch mehr erwartet. Das Alphabet-Papier fiel im nachbörslichen Handel um 2,2 Prozent.

Das Gros des Alphabet-Umsatzes entfiel mit 22,4 Milliarden Dollar auch im abgelaufenen Quartal auf Werbung. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen jedoch die Umsätze der anderen Konzernbereiche, darunter Einnahmen aus App-Store, Cloud- und Hardware-Geschäft, um ganze 62 Prozent auf immerhin 3,4 Milliarden Dollar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: