Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
Jetzt bloss nicht lässig werden: Das Werbegeschäft, Googles Erlösquelle Nummer 1, stockt bei der Transformation (Bild: Google)
Bild: Google
Jetzt bloss nicht lässig werden: Das Werbegeschäft, Googles Erlösquelle Nummer 1, stockt bei der Transformation

Die Google-Falle: Warum sich Alphabet Sorgen machen muss

27.10.2015 - Kaum ist Google unter das neue Konzerndach geschlüpft, liefert die Internet-Company wieder glänzende Zahlen ab. Zufall. Denn wer sich das jüngste Zahlenwerk genau ansieht, erkennt: 15 Jahre nach Erfindung der Adwords gerät Googles Gewinn-Motor ins Stottern. Google hat ein Strukturproblem.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Herausforderung annehmen, die On- und Offline-Welt miteinander zu verbinden
Morgen: Das bestehende Geschäftsmodell weiterentwickeln, alte Zöpfe über Bord werfen ...
Übermorgen: ... und übermorgen wieder von vorne beginnen.
Der Internet-Konzern Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser scheint derzeit nur so vor Kraft zu strotzen: Gerade erst konnte das Unternehmen einen neuen Rekordgewinn vermelden. Im dritten Quartal 2015 machte der Mutterkonzern Alphabet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein Gewinnsprung von 45 Prozent: 3,98 Milliarden US-Dollar verdiente der Konzern mit seinen Diensten. Noch verblüffender: Die wundersame Geldvermehrung gelang aus einer Umsatzsteigerung von 13 Prozent auf 18,67 Milliarden Dollar.

Die fantastischen Zahlen verfehlten ihre Wirkung nicht: Nach Bekanntgabe legte der Aktienkurs um mehr als zehn Prozent zu

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: