Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

ECommerce-Kooperation: DHL und Post.at arbeiten zusammen

14.03.2019 Die Deutsche Post DHL Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat eine strategische Partnerschaft mit der Österreichischen Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vereinbart. Künftig soll die Österreichische Post Pakete, die von DHL-Kunden nach Österreich geschickt werden, dort zustellen.

 (Bild: DHL)
Bild: DHL
Die Zusammenarbeit wird es beiden Partnern somit erlauben, "profitables Wachstum zu schaffen und gemeinsam das Potenzial im wachsenden, grenzüberschreitenden ECommerce-Geschäft auszuschöpfen. Wir werden künftig zusätzliche Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post ausloten, da wir uns weiterhin auf das internationale E-Commerce-Geschäft als einen der Hauptwachstumstreiber für den Konzern konzentrieren", so Frank Appel ‘Frank Appel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorstandsvorsitzender von Deutsche Post DHL Group. Hintergrund: DHL hatte 2015 versucht, die Zustellung in Österreich selbst in die Hand zu nehmen. Das hat wohl nicht funktioniert.

Die deutschen und österreichischen Wettbewerbsbehörden prüfen die Vereinbarung aktuell, nach ihrer Entscheidung soll die Zusammenarbeit noch im Jahr 2019 starten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: