KI in deutschen Unternehmen: Unsicherheit bremst den Fortschritt
02.04.2025 Künstliche Intelligenz bleibt für viele Unternehmen eine Herausforderung. Zwei Drittel sehen sich als Nachzügler, jedes fünfte glaubt, den Anschluss bereits verloren zu haben.


Bei KI ist alles in Bewegung und es geht vor allem darum, den Einstieg zu finden", sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst


Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Umsetzung des europäischen AI Acts stellt aktuell viele Unternehmen gerade mit Blick auf den Einsatz von generativer KI vor große Herausforderungen. Der Verband hat deshalb jetzt eine überarbeitete Fassung des Leitfadens "Generative KI im Unternehmen


Denn während auf PowerPoint-Folien bereits die Zukunft entworfen wird, kämpfen viele Unternehmen noch mit Problemen, die eher nach 2009 als nach 2030 klingen.
Veraltete Websites, die eher an digitale Antiquariate erinnern, sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt sie tatsächlich noch: Unternehmensseiten ohne SSL-Verschlüsselung, mit pixeligem Logo und Impressum aus der Steinzeit.
Besonders haarig wird es, wenn der Blick auf mobile Endgeräte fällt. Smartphones und Tablets sind längst Arbeitswerkzeuge ? werden aber oft behandelt wie persönliche Accessoires. Keine Passwörter, keine Richtlinien, kein Überblick. Und wenn dann ein Gerät verloren geht, ist nicht nur das Gerät weg, sondern im schlimmsten Fall gleich ein ganzer Datensatz mit vertraulichen Informationen.
Hier greift Android MDM Software

