Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Wochenrückblick

Studien und Tech: Was diese Woche wichtig war und Sie vielleicht noch nicht wussten...

03.04.2025

 (Bild: Tumisu / Pixabay)
Bild: Tumisu / Pixabay
  • Besser bewertet: Die Bewertungsplattform Trustpilot zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat neue Funktionen eingeführt, mit denen die Unternehmen Kundenfeedback gezielt analysieren, präsentieren und in ihr Marketing einbinden können. Dazu gehören: Fragebögen, die detailliertere Einblicke liefern, Widgets zur Präsentation, ein Asset Builder, mit dem sich Werbemittel gestalten lassen, Visitor Insights, um das Kundenverhalten besser zu verstehen sowie ein Analytics Explorer als zentrales Dashboard aller relevanten Bewertungsmetriken.

  • Digitalisierung ändert Einkaufsverhalten: Die veränderten Rahmenbedingungen in volatilen Zeiten wirken sich auch auf das Einkaufsverhalten aus. Gezieltes Einkaufen findet zum Beispiel heutzutage häufiger statt als planloses Shoppen im stationären Handel. Zudem wächst der Wunsch nach mehr Kontrolle über die eigene Kaufentscheidung. Daneben führt unter anderem die zunehmende Digitalisierung dazu, dass die bislang genutzten Dimensionen im Category Management oder Retail Marketing zur Beschreibung von Plan- und Spontankäufen ein Umdenken bei Handel und Industrie gleichermaßen erfordern. Denn neue Bedürfnisse bedingen neue Maßnahmen, nicht zuletzt am Point-of-Sale; das zeigt die Studie 'Plan- und Spontankauf - FMCG-Einkäufe neu gedacht von GS1-Germany zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.