Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero

Studie: Kleine Unternehmen sehen kein Geschäft im E-Commerce

12.09.2007 - Kaufen statt verkaufen: Während die Mehrheit der KMU das Web als Einkaufsplattform für sich entdeckt hat, betreibt nur jedes zehnte Kleinunternehmen einen eigenen Online-Shop. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Online-Shopping ist auch bei kleinen Betrieben sehr beliebt. 70 Prozent der befragten Unternehmer haben schon einmal online über das Internet Waren oder Dienste für ihre Firma eingekauft. Im Branchendurchschnitt tätigen insbesondere die kleinen Dienstleister (75 Prozent) und die Handelsunternehmen (71 Prozent) Einkäufe im Internet. Favorisierte Produkte sind vor allem Büromaterial und IT-Produkte. Dienstleistungsunternehmen kaufen zudem auch Produkte für die tägliche Arbeit - beispielsweise Friseurmaterial oder Küchenbedarf - über das Internet.

Die meisten Unternehmen (66 Prozent) kaufen ihr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: