Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Jeder fünfte Deutsche schaut Fußball im Internet

30.01.2015 Jeder fünfte Deutsche (19,8 Prozent) verfolgt überwiegend im Internet, wie der FC Bayern München 2015 deutscher Fußballmeister wird. Das ist das Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung.

 (Bild:  Tsutomu Takasu/Flickr)
Bild: Tsutomu Takasu/Flickr
Bild:  Tsutomu Takasu/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Laut der Befragung der Videoplattform Teads zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verfolgt unter den 18- bis 34-Jährigen sogar fast jeder Dritte (27,2 Prozent) die Spiele online. In der Altersgruppe über 55 Jahren sind es immerhin 16,1 Prozent. Besonders beliebt sind dabei die Online-Streams (6,6 Prozent) sowie das Lesen des Live-Tickers (5,9 Prozent) oder der Nachberichterstattung (5,2 Prozent). Damit haben Online-Medien sowohl die Zeitung (7,5 Prozent) als auch das Radio (6,8 Prozent) als bevorzugtes Informationsmedium für Fußballergebnisse hinter sich gelassen.

Auch wenn die Bundesliga langsam aber sicher das Internet erobert, fiebern knapp 40 Prozent der Fans vor dem Fernseher live mit. Überraschender Weise mehr Frauen (41,1 Prozent) als Männer (37,9 Prozent).

Die Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Online-Befragung unter 1002 Deutschen, die Teads am 28. Januar 2015 gemeinsam mit dem Marktforschungs-Portal Toluna zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchführte. Ausgeschlossen wurden dabei diejenigen, die sich nicht für Fußball interessieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: