Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Crosschannel-Studie: Jeder vierte junge Nutzer braucht keine Ladengeschäfte

06.02.2014 Jeder vierte Konsument zwischen 16 und 25 Jahren könnte komplett auf Ladengeschäfte verzichten. Das ist das Ergebnis einer Studie des ECC Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Hybris zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen .

  • Die "Smart Natives" glauben zu über 70 Prozent nicht, dass stationäre Geschäfte durch Online-Shops ersetzt werden können. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch: ein Viertel kann sich Shops als Ersatz für stationäre Läden vorstellen.
  • Dabei ist es stark von den einzelnen Produkten abhängig: Lebensmittel sowie Kosmetik, Körperpflegeartikel und Düfte werden bevorzugt stationär gekauft, Technik wird schon heute häufiger online gekauft, genau wie Kleidung und Schuhe.
  • Für junge Nutzer spielt vor allem die Verknüpfung von stationären und digitalen Verkaufskanälen eine entscheidende Rolle, die Verzahnung der Vertriebskanäle wird in naher Zukunft für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Insbesondere die Rückgabe der im Online-Shop bestellten Produkte in einem Ladengeschäft ist für sie dabei besonders relevant. Fast 70 Prozent der zwischen 16- und 25jährigen halten diesen Services für notwendig.
Preview von Umfrage - Anteile junger Nutzer, die sich vorstellen können, auf stationäre Ladengeschäfte zu verzichten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Die Studie wird von einer anderen Studie unterstützt, die das Verhältnis zwischen Showrooming, Mobilshopping, Präsenzläden und E-Commerce betrachtet:
Preview von Gründe, warum Nutzer Ladengeschäfte dem E-Commerce vorziehen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: