Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Werbeausgaben 2015: Content Marketing, Social Media und Video sind Wachstumstreiber

07.01.2015 Die Netto-Werbeausgaben der Unternehmen in Deutschland steigen 2015 um circa 1,2 Prozent an. Treiber ist dabei Video, Verlierer sind Zeitungen und Zeitschriften. Zu dieser Einschätzung kommt die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen .

 (Bild: Pixarbay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Damit liegt das Wachstum leicht unter dem Niveau des vergangenen Jahres. Hier konnte der Markt noch ca. 1,5% zulegen. Einer der größten Wachstumstreiber dürften dabei Werbespots im Rahmen von Online-Videos auf Umfeldern wie Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder in Mediatheken sein. Wie im Vorjahr rechnen die Experten von JOM in diesem Bereich für 2015 mit einer Verdopplung der Werbeausgaben, die damit auf deutlich über 200 Millionen Euro ansteigen. Auch Werbung auf mobilen Endgeräten setzt ihr Wachstum fort und durchbricht voraussichtlich ebenfalls erstmals die 200 Millionen Euro Grenze.

Ein anderes Bild zeigt sich nach Einschätzung von JOM Jäschke Operational Media für die klassischen Medien. Hier rechnet die Hamburger Agentur mit weiter leicht sinkenden Werbeerlösen, insbesondere hervorgerufen durch Verluste bei gedruckten Tageszeitungen, Zeitschriften und Werbesendungen. Als stärkstes Werbemedium Deutschlands wird TV seine Position in 2015 allerdings auf hohem Niveau stabil halten.

Mit in die Prognose eingeschlossen wurden Investitionen in die Bereiche Content Marketing und Social Media, die laut JOM im Jahr 2015 um circa 20 Prozent ansteigen werden und damit maßgeblich zum Wachstum des Gesamtmarktes beitragen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: