Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Digitale Services

VR-Besichtigungen für jede(n) Zweite(n) eine Option

30.05.2022 Wohnungsbesichtigungen via Virtual-Reality-Brille sind für rund die Hälfte der Menschen in Deutschland das eine interessante Option. So haben 4 Prozent eine solche Möglichkeit bereits wahrgenommen. 48 Prozent können sich dies künftig vorstellen.

"Daaaaaa rüber soll die Couch!!!!!" (Bild: Pixabay / Eugene Capon)
Bild: Pixabay / Eugene Capon
"Daaaaaa rüber soll die Couch!!!!!"
Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Demnach sind unter den Jüngeren zwischen 16 um 29 Jahren sogar fast zwei Drittel (64 Prozent) an VR-Besichtigungen interessiert oder haben dies schon einmal ausprobiert. 62 Prozent sind es jeweils bei den 30- bis 49-Jährigen und 50- bis 64-Jährigen. Die Senioren ab 65 Jahren verlassen sich mehrheitlich lieber auf eine persönliche Besichtigung vor Ort: Für nicht einmal ein Fünftel (17 Prozent) käme eine virtuelle Besichtigung in Frage.

Mehr als ein Viertel derjenigen, die offen für VR-Besichtigungen sind, können sich sogar vorstellen, eine Immobilie zu mieten, die sie ausschließlich per VR besichtigt haben (27 Prozent). Jeder und jede Zehnte (10 Prozent) würde sogar einen Immobilienkauf allein auf Basis einer VR-Besichtigung tätigen. Frauen sind dabei insgesamt aufgeschlossener als Männer: Ein Drittel (32 Prozent) würde einen Mietvertrag nach einer ausschließlichen VR-Besichtigung unterschreiben und 12 Prozent einen Kaufvertrag. Bei den Männern sind es lediglich 21 Prozent bzw. 7 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: