Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Sieben Millionen Deutsche kaufen in 2015 E-Books
23.07.2015 Die Zahl der EBook-Käufer wird hierzulande in 2015 auf sieben Millionen steigen, bis 2020 werden es knapp über neun Millionen sein. Elektronische Zeitungen und Zeitschriften werden von diesem Trend aber nur wenig profitieren.
![(Bild: Stevepb/Pixabay) (Bild: Stevepb/Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/382311veg.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Davon entfällt das Gros auf E-Books. Digitale Ausgaben von Verbraucher- und Wirtschaftszeitschriften (eMagazin) sowie täglich und wöchentlich erscheinende Digitalausgaben von Zeitungen (E-Paper) werden der Statista-Prognose zufolge auch 2020 noch ein Nischendasein fristen.
![Preview von Prognostizierte Anzahl der Nutzer von E-Publishing in Deutschland 2015 (in Mio.)](/upload/charts/657941grollmann.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden