Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Vorteile des Online-Shoppings auch im stationären Handel gefordert
17.12.2021 49 Prozent der deutschen VerbraucherInnen freuen sich auf technische Innovationen, die ihr Einkaufserlebnis vor Ort verbessern.
![(Bild: Birgit Böllinger auf Pixabay) (Bild: Birgit Böllinger auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/302664frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=660)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
- Verbraucher fordern Tech-Lösungen für UGC auch vor Ort: Auf die Frage, welche Technologien sie im stationären Handel erwarten, sind für Verbraucher weltweit drei Lösungen am wichtigsten: Displays, die Kundenrezensionen, Fotos und Videos anzeigen, QR-Codes, die zu Reviews über das Produkt führen, und aktuelle Kunden-Bewertungen im Sterne-System. 33 Prozent der befragten Händler will diese Innovationen in ihren Geschäften anbieten.
- UGC auf allen Kanälen: 60 Prozent der weltweiten Verbraucher wollen UGC auf den Webseiten von Brands und Händlern sehen, 32 Prozent will sie auch auf Displays in den Geschäften
- Verbraucher lassen sich von Kunden beeinflussen: 41 Prozent der Befragten in Deutschland gaben an, dass geschriebene Reviews anderer Kunden ihre Kaufentscheidung am meisten beeinflussen. Fotos und Videos dienen dabei für 32 Prozent als Entscheidungshilfe.
- Händler investieren verstärkt in UGC: Brands und Händler weltweit bewerten Rezensionen (64 Prozent) und visuelle Inhalte von Kunden (43 Prozent) als wirksamste Elemente ihrer Sales- und Werbestrategien. Sowohl für Verbraucher (9 Prozent) als auch für Händler (19 Prozent) sind prominente Markenbotschafter in diesem Zusammenhang am unwichtigsten.
"Bisher gab es einen klaren Trend: Händler und Brands versuchten, das physische Einkaufserlebnis möglichst gut auf ihren Online-Kanälen abzubilden. Nun kehrt sich dieser Trend aber um: VerbraucherInnen erwarten vom stationären Handel die gleichen Vorzüge wie beim Online-Shopping", erklärt Fabian Eckerl
![‘Fabian Eckerl’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
"Bei Unilever ist das Konzept 'Content that Converts' ein essenzieller Baustein", kommentiert Rahul Welde
![‘Rahul Welde’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von The state of retail](/upload/charts/662602cr.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden