Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Corona und E-Commerce

Was Deutsche in der Corona-Krise online kaufen

01.04.2020 Der E-Commerce in Deutschland hat in den vergangenen Wochen seit Beginn der Corona-Krise ein deutliches Wachstum erlebt. Aber nicht nur Online-Apotheken und der Lebensmittelhandel profitieren.

 (Bild: Pete Linforth/Pixabay)
Bild: Pete Linforth/Pixabay
Im Zeitraum zwischen dem 23.03. und dem 29.03.2020 verzeichnete Creditreform Boniversum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen im Bereich E-Commerce 70 Prozent mehr Anfragen, also Kaufabsichten, als im Vorjahr. Ein genauerer Blick auf die einzelnen Branchen zeigt, dass neben Online-Apotheken und dem Lebensmittelhandel auch die Modebranche und die Bau- und Möbelbranche ein deutliches Wachstum aufweisen.

Online-Apotheken erleben derzeit einen regelrechten Zulauf. Sie verzeichnen im genannten Zeitraum 111 Prozent mehr Anfragen als im Vorjahr. Am 18.März waren es sogar 466 Prozent mehr Anfragen im Vergleich zum Durchschnitt des Gesamtjahres 2019. Es ist allerdings auch zu erkennen, dass diese Kurve etwas abflacht. In der Woche vom 16.03. bis zum 22.03. lagen die Anfragezahlen um 252 Prozent höher als im Vorjahr, im Zeitraum vom 23.03. - 29.03. "nur" noch um 111 Prozent höher als im Vorjahr.

Lebensmittelhandel, Modebranche, Bau & Möbel und Versender von alkoholischen Getränken mit steigenden Anfragezahlen


Der Lebensmittelhandel, der in dieser Betrachtung Getränke und Genussmittel einschließt, weist in der vergangenen Woche ein Plus von 232 Prozent an Kaufabsichten auf.

Auch interessant: In den sozialen Medien kursieren derzeit Posts, die sich darüber amüsieren, dass deutsche Verbraucher sich auf Mehl und Toilettenpapier stürzen und dieses hamstern. Verbraucher in anderen europäischen Ländern hingegen würden die Vorräte an alkoholischen Getränken aufstocken. Die Auswertung der Boniversum zeigt aber, auch hierzulande verzeichnen Onlineshops für alkoholische Getränke steigende Anfragezahlen. In der Woche vom 23.03. - 29.03. lagen die Kaufabsichten um 31 Prozent höher als im Vorjahr.

Aber auch abseits der Online-Apotheken und Lebensmittelhändler zeigt der E-Commerce deutliche Wachstumszahlen. Die Verbraucher scheinen die Zeit zu nutzen, um Haus und Garten zu verschönern. Die Bau- und Möbelbranche verzeichnete in den letzten Tagen einen Zuwachs von 22 Prozent. Und mit der ersten Frühlingssonne wollen die Kleiderschränke gefüllt werden. Entsprechend steigen auch hier die Anfragezahlen und das sogar um 104 Prozent.

Preview von In welchen Segmenten während der Corona-Krise mehr online gekauft wird

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: