Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Corona: Selbstorganisation startet Händler-Marktplatz
24.03.2020 Ende dieser Woche soll dem Einzelhandel in Deutschland eine technische Plattform zur Verfügung gestellt werden, die die Umsatzeinbußen zumindest zum Teil kompensieren soll. Gebaut wird die Plattform von Mitglieder der Pro-Bono-Initiative "Händler-helfen-Händlern".
![(Bild: Pixabay / Gerd Altmann) (Bild: Pixabay / Gerd Altmann)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/877499frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=519)
![‘Marcus Diekmann’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
Eine erste Maßnahme dafür ist die Herstellung einer B2B-Sofortlösung in Kooperation mit Netresearch
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
Damit sollen Händler innerhalb von 14 Tagen eine Verkaufsplattform aufbauen und einen zusätzlichen Verkaufskanal schaffen können, um Umsatzausfälle zu kompensieren. "In eine ähnliche Richtung geht die Marktplatz-Lösung für Städte und Gemeinden", hofft Stefan Hamann
![‘Stefan Hamann’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Anknüpfung der Plattform an Lieferdienste und Taxizentralen ist noch in der Konzeptionsphase.