Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dr. Google muss dringend in eine Schulung (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Dr. Google muss dringend in eine Schulung

Studie belegt: Wer nach seiner Krankheit googelt, hat garantiert AIDS-Krebs

08.09.2015 - Wer Dr. Google nach seinen Krankheiten befragt, ist sich hinterher für gewöhnlich sicher, binnen Stunden an etwas Unheilbaren zu sterben. Eine Analyse von mehr als 100 Ratgeberseiten belegt diese digitale Volksweisheit: Sie ermittelt die dürftige Qualität der veröffentlichten Gesundheitsinformationen. Und stellt fest, dass vor allem die Norddeutschen gesundheitsgoogeln - und dass die beliebteste Krankheit außergewöhnlich ist.
Schilddrüsenvergrößerung ist mit durchschnittlich 294.000 Suchen pro Monat die mit Abstand meistgesuchte Krankheit der Deutschen im Internet. Erst dann folgen auf Rang zwei und drei die Volkskrankheiten Diabetes (140.220 Suchen pro Monat) und Hämorrhoiden (127.400 Suchen pro Monat). Das ist das überraschende Ergebnis der Studie "Praxis Dr. Internet", die die Central Krankenversicherung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht hat. Die Studie fußt auf einer Analyse von deutschlandweit mehr als 41,2 Millionen Google-Suchen (Zeitraum 11/2013-10/2014) und gibt Aufschluss über das regionale Krankheitssuchverhalten der Deutschen.

Demna

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: