Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Samsung)
Bild: Samsung

Onlinehandel: Wie Sie Content und Commerce-Software erfolgreich verheiraten

27.02.2017 - Wer Onlinehandel betreibt, benötigt Content. So verknüpfen ECommerce-Händler ihre Content-Management- und ECommerce-Systeme nahtlos.
Eine einheitliche Customer Journey über alle Kontaktpunkte hinweg - das ist es, was Unternehmen ihren Kunden bieten müssen, um diese für ihre Produkte und Services zu begeistern. Eine Voraussetzung dafür ist das möglichst nahtlose Zusammenspiel von Content-Management- und ECommerce-Systemen. Doch das ist gar nicht so einfach, weil sich die Aufgaben, die solche Systeme heute erfüllen und künftig vielleicht erfüllen sollen, grundlegend unterscheiden. Zudem sind die Systeme im Unternehmen häufig in getrennten Abteilungen beheimatet: Shopsysteme im Bereich E-Business oder IT und CMS im Marketing.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: