Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: Samsung)
Bild: Samsung

Onlinehandel: Wie Sie Content und Commerce-Software erfolgreich verheiraten

27.02.2017 - Wer Onlinehandel betreibt, benötigt Content. So verknüpfen ECommerce-Händler ihre Content-Management- und ECommerce-Systeme nahtlos.
Eine einheitliche Customer Journey über alle Kontaktpunkte hinweg - das ist es, was Unternehmen ihren Kunden bieten müssen, um diese für ihre Produkte und Services zu begeistern. Eine Voraussetzung dafür ist das möglichst nahtlose Zusammenspiel von Content-Management- und ECommerce-Systemen. Doch das ist gar nicht so einfach, weil sich die Aufgaben, die solche Systeme heute erfüllen und künftig vielleicht erfüllen sollen, grundlegend unterscheiden. Zudem sind die Systeme im Unternehmen häufig in getrennten Abteilungen beheimatet: Shopsysteme im Bereich E-Business oder IT und CMS im Marketing.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: