Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Bild: Gerd Altmann/Pixabay

Checkliste: Der beste Zeitpunkt für Social Posts

01.06.2016 - Tweets auf Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Posts auf Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Fotos auf Instagram: Wenn der Social-Media-Verantwortliche einer Marke sie rund um die volle Stunde absetzt, dann gehen sie unter, wie eine Analyse beweist. Wann der wirklich richtige Zeitpunkt von Social-Media-Posts ist, verraten wir Ihnen in zwei Minuten hier:
Weil sehr viele Marken - dank Social Media Software - Posts zur vollen Stunde absetzen, ist diese Zeit besonders ungünstig: Denn zum einen sind Nutzer zu unterschiedlichsten Zeiten online. Zum zweiten konkurrieren Brands - wenn alle zur geschlagenen Stunde veröffentlichen - massiv um die Aufmerksamkeit in der Timeline. "Finger weg von der vollen Stunde, und dasselbe gilt für die Minuten unmittelbar davor und danach", rät Bernadette Brown ‘Bernadette Brown’ in Expertenprofilen nachschlagen , DACH-Vizepräsident bei Socialbakers Relation Browser
Ein guter Zeitpunkt für das Veröffentlichen hängt vom jeweiligen Social Network, der Branche und den unterschiedlichen Interessengruppen einer Marke ab. Mittels folgender vier Metriken können Social-Media-Teams jedoch f

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Unic GmbH)
Bild: Unic GmbH
Gerrit Taaks
(Unic GmbH)
Christian Radermacher
(Sitecore Deutschland GmbH)

Top-10-Features für eine erfolgreiche B2B-Website: Mit Beispielen & Lösungsansätzen

Die eigene Website von B2B-Herstellern hat rasant an Bedeutung gewonnen: Einkäufer und andere Vertreter auf Kundenseite wünschen immer mehr digitale Inhalte und Services, um die eigenen Aufgaben bequem und effizient durchzuführen. Eine leistungsfähige Website mit einem passenden Feature-Set leistet wesentliche Beiträge für Marketing, Vertrieb und Kundendienst, und ist ein unverzichtbarer Baustein für eine gute Customer Experience (CX).

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: