Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Schnelles Internet in Unternehmen: Deutschland lahmt hinterher

22.12.2015 Nur etwa ein Drittel (31 Prozent) aller deutschen Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten verfügt im Jahr 2015 über einen schnellen Internetanschluss mit einer vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate von mindestens 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Laut dem Statistischen Bundesamt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Destatis) liegt Deutschland damit nur im europäischen Mittelfeld und geringfügig über dem Durchschnitt aller EU-28-Staaten (29 Prozent).

 (Bild: Deutsche Telekom)
Bild: Deutsche Telekom
Die Spitzenplätze in der Europäischen Union belegen im Jahr 2015 Dänemark (56 Prozent) und Schweden (52 Prozent). Dort besitzt bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten schnelles Internet über einen festen Breitbandanschluss. Weniger verbreitet ist schnelles Internet bei Unternehmen in Zypern (7 Prozent), Italien (14) und Griechenland (15).

Im Vergleich zu 2014 ist der Anteil der Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten mit schnellem Internet sowohl in Deutschland als auch im europäischen Durchschnitt um sechs Prozentpunkte gestiegen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: