Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Digitale Transformation: In der City bleiben immer noch Besucher aus
16.09.2021 Der Einzelhandel in den deutschen Innenstädten leidet weiter unter zu wenigen Passanten, wie eine Auswertung der Besucherfrequenz in ausgewählten großen Shoppingmeilen zeigt.
![(Bild: Pixabay) (Bild: Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/401035frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=547&right=1741&top=243&left=24&bottom=1192)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Besuchsfrequenz in ausgewählten Innenstädten 2019 - 2021](/upload/charts/772144grollmann.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Zahl der Passanten kann als Indikator für den Besuch des Einzelhandels und für den privaten Konsum interpretiert werden. Letzterer war insbesondere in den Innenstädten in Folge der Lockdowns während der Corona-Pandemie deutlich eingebrochen. Zur Eindämmung der Infektionen mussten viele Segmente des Einzelhandels schließen, Ausnahmen galten zunächst nur für systemrelevante Zweige wie den Lebensmittelhandel und der Brennstoffhandel (Tankstellen).
Das Statistische Bundesamt erhält die Daten von dem Unternehmen hystreet.com
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)