Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Apples Pläne für ein 'Netflix der Magazine' stocken - Verleger blocken

14.12.2018 Apples Pläne, eine Art "Netflix für Zeitschriften" zu werden, konkretisieren sich. Wie der Nachrichtendienst Bloomberg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, ist Apple derzeit mit einer Reihe von US-Verlagen im Gespräch. Apple schwebt vor, dass iPhone- und iPad-Nutzer für zehn Dollar monatlich die Inhalte der Zeitungen lesen können. Schon 2019 soll der Service starten.

 (Bild: Michele Ursino/Flickr)
Bild: Michele Ursino/Flickr
Wie Bloomberg weiter berichtet stößt das Angebot aber nicht bei allen Zeischriftenmachern auf Interesse: Bislang bieten die US-Qualitätszeitungen wie das Wall Street Journal und die New York Times zu Preisen zwischen zehn und ihre Digital-Abos zwischen 10 und 37 Dollar im Monat an. Würden sie das Angebot von Apple annehmen, würden Umsatzverluste drohen, denn es gäbe für die Kunden kaum mehr einen Anreiz, ein Einzelabo abzuschließen. Darüber hinaus würden sie selbst die Kontrolle über die Kundendaten verlieren.

In Deutschland ist mit Readly zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein ähnliches Angebot auf dem Markt. Für eine monatliche Gebühr von zehn Euro bietet das Angebot Zugriff auf 3.668 internationale Magzine, darunter viele deutschsprachige Titel. Obwohl es das Angebot bereits seit 2012 gibt, hat des den Online-Publishing-Markt allerdings weit weniger geprägt als etwa Streamind-Dienste wie Spotify zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Netflix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: