Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Steinzeit-SEO gegen den Pinguin: Deutsche SEOs optimieren gegen den Rest der Welt

20.10.2014 Deutschsprachige SEOs neigen offenbar deutlich stärker zu Steinzeit-SEO als der weiter entwickelte Rest der Welt. Das legt eine Analyse des Fachblogs SEO United zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen nahe.

Black Hat SEO macht Pause (Bild: Jonny Ekholm/grappl.deviantart.com)
Bild: Jonny Ekholm/grappl.deviantart.com
Black Hat SEO macht Pause
So sinkt weltweit das Volumen der Suchanfragen mit der Wortkombination "Buy Links" - die Zahl der Suchanfragen mit der deutschen Übersetzung "Links kaufen" dagegen steigt und steigt und steigt.
Preview von Entwicklung des Suchvolumens bei Google für die Keyword-Kombination Buy Links

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Damit läuft deutsches SEO (in weiten Teilen, nicht komplett) noch immer entgegen dem weltweiten und zukunftsweisenden Trend, über organische Maßnahmen gute Rankings zu erzielen - wie etwa Brandbuilding, Social Media und Cross-Media-Marketing oder die Generierung attraktiven Contents.
Preview von Entwicklung des Suchvolumens bei Google für die Keyword-Kombination Links kaufen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Dieser Glaube zahlreicher deutscher SEOs, gegen den Geist der Zeit und die Kraft von Google anoptimieren zu können, ist umso fataler, da am Wochenende das erste Pinguin-Update des Google-Algorithmus in über einem Jahr gestartet wurde, berichtet Searchengineland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Es wird sich, wie bereits die Vorläufer-Versionen des Pinguins, gnadenlos auf alles stürzen, was bei den Links artifiziell aussieht: Künstlich herangezüchtete Verlinkungskonstrukte, die meist auf mit Money-Keywords vollgestopfte Seiten führen. Dass der erste Pinguin vor zweieinhalb Jahren das damals schon überfällige Umdenken bei Steinzeit-SEOs auslöst, hat bereits die iBusiness-Analyse Ratlose SEOs Relation Browser als unwahrscheinliches Szenario prognostiziert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Dirk Steffes ,  Seorie Online Marketing ,  Verbindungen
Am: 20.10.2014

Zu: Steinzeit-SEO gegen den Pinguin: Deutsche SEOs optimieren gegen den Rest der Welt

Das hat sicherlich auch einen semantischen Hintergrund: Im angelsächsischen Sprachraum werden Begriffe wie Link oder Linkbuilding zunehmend durch Inbound Marketing und andere Euphemismen ersetzt. Praktisch hat sich aber nicht so viel geändert. Daher finde ich die Aussage, Deutschland wäre hier rückständig, etwas zu oberflächlich.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: