Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Studien und Tech: Was diese Woche wichtig war und Sie vielleicht noch nicht wussten...
28.03.2025

- Homeoffice bleibt, wo es ist: Im Februar haben 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der Konjunkturumfrage des ifo Instituts
hervor. Damit ist das Homeoffice alles andere als auf dem Rückzug. Im August 2024 lag der Anteil noch bei 23,4 Prozent. Am häufigsten arbeiten Beschäftigte bei Dienstleistern von zu Hause (34,3 Prozent). Im Verarbeitenden Gewerbe sind es 16,9 Prozent, im Handel 12,5 Prozent.
- Nicht hungrig, aber automatisiert kaufen: Fast jede und jeder Vierte (23 Prozent) würde generell gerne in einem Smart Store einkaufen. Unter den Jüngeren ist die Offenheit dabei besonders groß: Unter den 16- bis 29-Jährigen würden 27 Prozent gerne in einem Smart Store einkaufen, unter den 30- bis 49-Jährigen 29 Prozent. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.180 Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom
. Grundsätzlich werden Vorteile vor allem für dünner besiedelte Regionen und hinsichtlich der Zeitersparnis gesehen: 34 Prozent sagen, mit Smart Stores können in ländlichen Gegenden mehr Einkaufsmöglichkeiten entstehen.
- Dmexco ist bold: Das Digital Marketing & Tech Event Dmexco
hat sein Motto für dieses Jahr bekannt gegeben: 'Be Bold. Move Forward.' Mit KI als Branchen-Treiber im Hinterkopf soll dieses Motto die Digital-Marketing- und Tech-EntscheiderInnen zum Handeln auffordern. In Köln werden im September unter anderem Carsten Maschmeyer
, der CEO der Maschmeyer Group
, Vanessa Stützle
(CEO Luqom
) und Jean-Remy von Matt
, Gründer Jung von Matt
, sprechen.