Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Lernhäppchen sind die Alternative zum Bulemie-Lernen (Bild: Bernd Schwabe)
Bild: Bernd Schwabe
Bild: Bernd Schwabe unter GNU-FDL
Lernhäppchen sind die Alternative zum Bulemie-Lernen

Checkliste Microlearning: Wie man die Wirkung kleinster Performance-Häppchen steigert

10.04.2017 - Was nützt es Weiterbildung, wenn Lerneinheiten so groß und so unverdaulich sind, dass sie nicht nur schwer im Magen liegen, sondern ein Großteil der Inhalte auch fast sofort wieder vergessen werden? Informationen, die nicht schnell praktisch angewendet werden können, haben eine Art Halbwertzeit - und die ist leider ziemlich kurz. Das Ergebnis ist Bulimie-Lernen.
Moderne, sich stetig wandelnde Arbeits- und Lebenswelten, die immer häufiger unmittelbar verfügbares Anwendungswissen auf dem aktuellsten Stand erfordern, machen das klassische Lernen auf Vorrat mehr denn je obsolet. Statt sich mit Wissen vollzustopfen, es vielleicht noch in einem Test wieder auszukotzen und es anschließend zu vergessen - diese Lernmethode ist aus Schule und Universität bekannt, gehasst und obsolet. Nötig sind viel mehr Informationshäppchen, die dann jederzeit abgerufen werden können, wenn sie nötig sind. Deswegen sind 'Lern-Nuggets' das nächste große Ding im E-Learning.

In di

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: