Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Web 2.0: Deutsche Onlinehändler haben Angst vor ihren Kunden

24.03.2009 - Dass Web 2.0 auch im E-Commerce funktioniert, zeigen zahlreiche Studien und Fallstudien. Wie innovationsfreudig deutsche Onlinehändler beim Einsatz von Communities, Blogs und News-Feeds sind, belegt nun eine Spezialauswertung der großen E-Commerce-Studie 'Internet im Handel 2008' des ECC.
Die Diskussion über Web-2.0-Anwendungen ist zwar auch bei kleineren Handelsunternehmen angekommen, die Umsetzung lässt jedoch noch auf sich warten. Dies zeigt eine Spezialauswertung der aktuellen Studie 'Internet im Handel 2008 - Status quo und Entwicklungen' des E-Commerce-Center Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , in der insgesamt 1.702 vorrangig mittelständische Handelsunternehmen zu ihrer Internetnutzung befragt wurden.

Zahlreiche Studien bescheinigen, dass sich durch den Einsatz von Web 2.0 in Onlineshops der Bekanntheitsgrad steigern lässt, dass sich die Kundenbindung erhöht und sich das Image verbessert. Trotzdem haben vie

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Web 2.0: Deutsche Onlinehändler haben Angst vor ihren Kunden

Selten so eine dusselige Überschrift gelesen.
Der Onlinehändler, der Angst vor seinen Kunden hat, sollte den PC ausschalten und sich ins Bett legen. Hier geht es es wohl um völlig andere Ängste.
Ausserdem wundere ich mich manchmal über die Ergebnisse der Befragungen, die abweichend von dem sind, was in Kollgenkreisen gesagt wird und was auch im Netz sichtbar ist.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: