Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
E-Commerce

Deutsche Bahn testet digitalen 24-Stunden-Markt

28.06.2021 Im Bahnhof Ahrensburg können Fahrgäste künftig per App in dem digitalisierten Mini-Markt rund um die Uhr einkaufen - direkt am Bahnsteig. Weitere Bahnhöfe sollen folgen.

Direkt am Bahnsteig in Ahrensburg gibt es einen digitalen 24-Stunden-Markt. (Bild: Deutsche Bahn)
Bild: Deutsche Bahn
Direkt am Bahnsteig in Ahrensburg gibt es einen digitalen 24-Stunden-Markt.
An 16 "Zukunftsbahnhöfen" in Deutschland testet die Deutsche Bahn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser neue Konzepte und Angebote, um Bahnhöfe für Reisende attraktiver zu gestalten. Am Bahnhof Ahrensburg in Schleswig-Holstein hat der Konzern nun einen komplett digitalisierten Mini-Markt ohne Kassenpersonal eröffnet. Über eine App und einen QR-Code erlangen registrierte KundInnen Zutritt zum neuen '24/7 ServiceStore', der ein Sortiment von über 300 Artikeln bietet. Dazu gehören Heiß- und Kaltgetränke, Back-, Süß- und Tabakwaren und Müslis, die sich individuell über einen Automaten zusammenstellen lassen. Per App werden die Waren auch bezahlt.

300 Produkte umfasst das Sortiment. (Bild: Deutsche Bahn)
Bild: Deutsche Bahn
300 Produkte umfasst das Sortiment.


Eingecheckt und bezahlt wird per App. (Bild: Deutsche Bahn)
Bild: Deutsche Bahn
Eingecheckt und bezahlt wird per App.


Betreiber des 24/7 ServiceStores in Ahrensburg ist die Valora Holding Germany zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die auch die Technik entwickelt hat. Sie gehört zur Schweizer Handelsgruppe Valora, die dort bereits ähnliche Mini-Shops betreibt.

Im Februar 2021 hat die DB gemeinsam mit Edeka zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Renningen bereits den ersten digitalen Supermarkt in einem Bahnhof eröffnet. Perspektivisch sollen in den kommenden Jahren weitere digitale Shops folgen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: