Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Bonprix eröffnet stationären Shop

30.10.2018 Bonprix eröffnet im ersten Quartal in der Hamburger Mönckebergstraße einen stationären Shop. Unter dem Motto "Fashion Connect" will die Otto-Tochter die Vorzüge des stationären Handels mit denen des Onlineshoppings kombinieren und aktuelle Modetrends auf besondere Weise inszenieren - unter Einbindung intuitiver Technologien.

 (Bild: Bonprix)
Bild: Bonprix
Nach einer rund zweijährigen Konzeptions- und Testphase in Kollaboration mit der Otto Group soll das Bonprix-Geschäft in 1A-Lage in der Mönckebergstraße 11 in Hamburg öffnen. Geplant ist ein digital unterstützter Einkaufsprozess, der die Konsumentenbedürfnisse in den Fokus rücken soll. Die Kundin soll komplett App-assistiert durch alle Stationen ihres Store-Besuchs geführt werden. Gleichzeitig soll der Pilot Store nicht nur Markenflagschiff sein, sondern auch experimentelles Shopping Lab: "Wir haben keinesfalls den Anspruch, eine feststehende Idee zu präsentieren. Im Gegenteil: Wir werden immer wieder neue Trends einfließen lassen und Technologien testen, um daraus zu lernen und den Store weiterzuentwickeln", sagt Daniel Füchtenschnieder ‘Daniel Füchtenschnieder’ in Expertenprofilen nachschlagen , der als Geschäftsführer der Bonprix Retail GmbH für die Entwicklung und Realisierung des Store-Konzepts verantwortlich ist.

Im Piloten soll erstmalig auch ein weiterentwickeltes, digital-optimiertes Corporate Design von Bonprix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eingesetzt werden. Der neue Look beinhalte unter anderem eine "behutsame Evolution des Marken-Logos" und werde im kommenden Jahr sukzessive in allen Bonprix-Kanälen international ausgerollt.

Weitere Details zu Konzept und Store sollen Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: