Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Video-Portal

Bilanz: Google nennt erstmals Youtube-Umsatz

05.02.2020 Die Google-Mutter Alphabet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat erstmals veröffentlicht, welchen Beitrag das Video-Portal Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zum Konzernumsatz beiträgt.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
2019 waren es demnach rund 15 Milliarden US-Dollar, was neun Prozent des Gesamtumsatzes von 162 Milliarden Dollar entspricht. Auch eine Vergleichszahl, die das Wachstum zeigt, hat Alphabet genannt. Demnach betrugen die Youtube-Einnahmen 2017 noch 8,1 Milliarden Dollar. Innerhalb von zwei Jahren haben sie sich also beinahe verdoppelt. Allerdings musste das Unternehmen auch einen langen Atem beweisen: Inzwischen ist es 14 Jahre her, dass Google das Videoportal übernommen hat.

Nicht eingerechnet sind in den Zahlen die Einnahmen aus Youtube Music und Youtube Premium. Nach Angaben des Konzerns kommen beide Dienste zusammen auf 20 Millionen zahlende Kunden, weitere zwei Millionen Kunden haben in den USA das Live-TV-Angebot Youtube TV abonniert.

Auch die Umsätze aus seinem Cloud-Geschäfts nannte Alphabet erstmals bei der Verkündung der Zahlen um 4. Quartal 2019: In dieser Sparte ist der Umsatz auf 8,9 Milliarden Dollar gewachsen. Gegenüber 2018 ist er damit um rund 50 Prozent gewachsen, gegenüber 2017 hat er sich verdoppelt.

Trotzdem waren die Analysten von den Zahlen insgesamt enttäuscht. Obwohl die Erlöse um gut 17 Prozent auf 46 Milliarden Dollar zulegte, war in den vergangenen fünf Jahren das Wachstum in jedem 4. Quartal höher.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: