Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero

Erstes Logo-Hijacking im Web 2.0: Experten raten zur Social-Web-Präsenz

17.04.2008 - Erstmals haben Internet-Nutzer einen Micro-Blog erfolgreich für Guerilla-Propaganda im Vorfeld eines drohenden Arbeitskampfes eingesetzt. Dabei bedienten sich Mitarbeiter der Hamburger Zeitung Morgenpost, die von Entlassung bedroht sind, Twitter als PR-Plattform - unter dem Logo ihres Arbeitgebers. iBusiness hat sich bei Experten umgehört, was das für Folgen für Unternehmen hat. Und die sind enorm.
Als der Medien-Blog Ethority zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen titelte "Die klassischen Medien stürmen Twitter" hatte sich Autor Alexander Becker ‘Alexander Becker’ in Expertenprofilen nachschlagen gründlich geirrt und musste Tags darauf zurückrudern zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen .

Was war passiert? Über den Micro-Blog Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurde unter der Corporate Identity der Tageszeitung Hamburger Morgenpost zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (MoPo) verbreitet, dass die Abend-Ausgabe vom 08. April nicht wie gewohnt erscheinen werden. Obwohl der Twitter-Account zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 'Mopo' sogar mit einer aktiven Verlinkung zu Mopo.de und den echten Logos auf Twitter erschien, "steht nicht die Hamburger Redaktion dahinter". Das stellte die Geschäftsführung des Blattes klar.

Anscheinend ist die Morgenpost Opfer eines Twitter-Highj

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: