Anmelden und live dabei sein
Suchmaschinen-Zukunft: Auch Bing will relevanter werden
27.03.2012 Suchmaschine Bing
will Platzhirsch Google
attackieren - mit relevanteren Suchergebnissen und mehr Interaktion auf der Startseite, vergleichbar dem Google Doodle
. Suchmaschinenbetreiber Microsoft
kündigt kontextsensitive und mittels sozialer Daten persönlicher gemachte Ergebnisse an: Je nach Standort, Nutzer oder genutztem Endgerät werden unterschiedliche Ergebnisse ausgeliefert werden.


Außerdem erscheinen auf der Startseite künftig über die Bilder gelegte, klickbare Kacheln mit weiterführenden Informationen oder Produktergebnissen zum Motiv, sogenannte Hotspots.
Zuletzt hatte Google auch angekündigt, für mehr Relevanz in der Suchergebnissen zu sorgen - daher will der Suchmaschinenmarktführer verstärkt auf Semantik setzen.