Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Semantik ist wie das Internet ein Kosmos aus Querverbindungen - doch statt mechanisch Links abzugreifen, sucht Semantik in Datenwolken, Synonymen und Querverweisen nach Bedeutungen. Das Ziel ist es, die eine, richtige Antwort zu finden (Bild: The Opte Project / wikipedia)
Bild: The Opte Project / wikipedia
Bild: The Opte Project / wikipedia unter Creative Commons Lizenz by
Semantik ist wie das Internet ein Kosmos aus Querverbindungen - doch statt mechanisch Links abzugreifen, sucht Semantik in Datenwolken, Synonymen und Querverweisen nach Bedeutungen. Das Ziel ist es, die eine, richtige Antwort zu finden

Keyword-Krieg und Supersuche: Was die Semantik-Zukunft für die Branche bringt

08.02.2012 - Maschinen verstehen Menschen, Suchen liefern nur noch das eine, das richtige Ergebnis: Semantik wird nach und nach alle Facetten der Interaktivbranche umkrempeln: von SEO über Commerce bis zur Datenanalyse. Eine Zukunft, die jetzt beginnt. Und voller Risiken für bestehende Geschäftsmodelle steckt - aber auch voll Potenzial.
Die Maschine kam einige Male arg ins Straucheln - doch am Ende unterlag ihr die Menschheit. Es waren drei Tage im Februar 2011. Auf der einen Seite standen zwei Champions der US-Quizshow Jeopardy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , auf der anderen der Supercomputer der Firma IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Watson zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

IBMs semantisch operierender Quizcomputer gewann am Ende gegen zwei handverlesene Quizchampions, der Gewinn ging an wohltätige Organisationen. Der Clou bei dem Sieg der Maschine über die Menschen war die Natur der Herausforderung: Das Format Jeopardy verlangt nicht einfach nach richtigen Antworten. Stattdessen gib

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 08.02.2012

Zu: Keyword-Krieg und Supersuche: Was die Semantik-Zukunft für die Branche bringt


Ob der Siegeszug der Semantik auf dem Weg durch den Keyword-Krieg dank Supersuche all die überrollen wird, die Dumas nie lasen und für Links und klassisches SEO keine Mehrzahl bilden können?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: