Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Influencer-Marketing: So tickt die deutsche Blogger-Szene

10.05.2016 Iprex, das internationale Netzwerk aus PR-Agenturen, hat zum zweiten Mal das Blogbarometer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht, das unter anderem die deutsche Blogger-Szene charakterisiert:

 (Bild: Fashionhippieloves /HighText Verlag)
Bild: Fashionhippieloves /HighText Verlag
Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der internationalen Umfrage unter 2.000 Bloggern, von denen 300 aus Deutschland stammten.
  • Mehr als die Hälfte der befragten deutschen Blogger werden sehr häufig (30 Prozent mehrmals wöchentlich, 25 Prozent sogar täglich) von Unternehmen kontaktiert. Die Zahl der Blogger, die von Unternehmen zwecks PR und Marketing angesprochen wurden, hat im Vergleich zum Vorjahr (von 84 Prozent auf 90 Prozent der Befragten) weiter zugenommen.
  • Dies führt offensichtlich aber nicht zu Verdruss, denn die Zahl der Blogger, die diese Ansprache positiv sieht, stieg von 60 Prozent auf 70 Prozent. Die Zahl derjenigen hingegen, die keiner­lei Kontaktanfragen seitens der Unternehmen möchten, fiel von 12 Prozent auf 4 Prozent.
  • Unternehmen treten auf unterschiedliche Weise mit Bloggern in Kontakt. 50 Prozent der Befragten erhalten Marketing- und PR-Material, 40 Prozent werden zu Events eingeladen und 35 Prozent bekommen Vorabinformationen zu neuen Produkten. Erstaunlicherweise geben nur 25 Prozent der Blogger an, dass sie von Unternehmen Fotos zugesandt bekommen.
  • Vergleicht man Blogger in Deutschland mit ihren Kollegen im Ausland, so zeichnen sich einige Unterschiede ab. Dies betrifft unter anderem die thematische Schwerpunktsetzung der Blogs:
International Deutschland
1. Beauty 1. Reisen
2. Mode, Stil und Bekleidung 2. Soziale Themen und Politik
3. Essen und Trinken 3. Essen und Trinken
4. Reisen 4. Mode, Stil und Bekleidung
5. Lifestyle 5. Business
6. Eltern und Kind 6. Technologie
  • International sind Dreiviertel der Blogger weiblich. Im Unterschied dazu sind deutsche Blogger zu 60 Prozent männlich. Außerdem sind sie älter als ihre Kollegen im Ausland und sie verfügen im Durchschnitt über eine längere Erfahrung im Bloggen.
  • 57 Prozent der Befragten in Deutschland gaben an, dass sie mit ihrem Blog Geld verdienen. International sind es nur 48 Prozent der Blogger.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: