Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Influencer-Marketing: Youtuber und Blogger laufen TV- und Radiowerbung den Rang ab

18.05.2017 Vlogger und Blogger beeinflussen Kaufentscheidungen so stark wie TV- und Radiowerbung: 13 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland haben innerhalb eines Jahres Produkte gekauft oder Dienstleistungen in Anspruch genommen, weil sie von einem Youtuber empfohlen wurden. Fünf Prozent folgten Einkaufstipps von Bloggern. Besonders groß ist der Einfluss auf junge Zielgruppen.

 (Bild: SplitShire/Pixabay)
Bild: SplitShire/Pixabay
Vlogger auf Youtube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beeinflussen Kaufentscheidungen so stark wie teure TV-Reklame. Zwölf Prozent aller Onliner kauften im Laufe eines Jahres Produkte aufgrund von Fernsehwerbung. Ihr Einfluss liegt damit sogar ein Prozentpunkt unter dem der Youtuber. Die schreibenden Blogger liegen mit fünf Prozent gleichauf mit Radiowerbung.

Unter Teenagern zwischen 14 und 19 Jahren hat sich sogar jeder zweite Onliner innerhalb von zwölf Monaten für Produkte oder
Dienstleistungen entschieden, weil sie von Youtubern, Bloggern oder anderen prominenten Personen empfohlen wurden. Unter Twens liegt diese Quote bei einem Drittel, bei 30 bis 39-jährigen
Internet-Nutzern immer noch bei 24 Prozent. Am geringsten ist der Einfluss dieser Influencer mit mageren drei Prozent bei Onlinern ab 60 Jahren.

Besonders gut erreichen die Influencer gebildete Zielgruppen: 24 Prozent der Onliner mit Abitur als höchstem Schulabschluss und 19 Prozent unter Hochschulabsolventen sind innerhalb eines Jahres mindestens einer ihrer Kaufempfehlungen gefolgt. Das geht aus dem aktuellen, repräsentativen Social-Media-Atlas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor
und des Marktforschers Toluna.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: