Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Deutsche Shopper sind die drittklügsten

25.08.2021 Eine Studie hat in den OECD-Staaten die Menschen nach Konsumverhalten bewertet. Die Deutschen schneiden dabei ziemlich gut ab.

 (Bild: nhuisman/Flickr)
Bild: nhuisman/Flickr
Bild: nhuisman/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Bei dem 'Smartshopper-Index' von Bravogutschein zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser landet Deutschland auf Platz drei - nach Frankreich und Irland, aber vor den USA, Belgien, Kolumbien und Österreich.

Laut der Studie erhalten deutsche Konsumenten Platz Drei bei allgemeiner Cleverness und sogar die Bestplatzierung im Ranking zum Sparverhaltens der Haushalte, da sie 11 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für die Zukunft zurücklegen. 12 Millionen Mal im Monat suchen die Deutschen nach Schnäppchen - nur halb so oft wie die Franzosen oder Briten. Lifestyle- und Modemarken sind dabei die meistgesuchten Shopping-Kategorien. Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist die beliebteste Marke bei Sparfüchsen, gefolgt von Modegigant Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Beauty-Händler Douglas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Preview von Bevorzugte Gutschein-Arten als Paketbeilagen im E-Commerce

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Die Deutschen schneiden allerdings bei Ersparnissen für Lebensmittel schlecht ab - laut der Daten für Lebensmittelkäufe im Verhältnis zu Kosten belegen deutsche Konsumenten hier nur Platz 17 im Index. Zudem sind sie beim Verhältnis "Gesamtausgaben vs. Kosten" auf Platz zwei - die Shopper hier sind eher geneigt zu sparen oder besser im Schnäppchen finden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: