Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Datenschutz ist ein globales Problem

14.11.2012 Unternehmen auf der ganzen Welt sind nur unzureichend auf wachsende Datenschutz- und Datensicherheitsbedenken von Konsumenten und Regulierungsbehörden und Regierungen vorbereitet. Das ist das zentrale Ergebnis des Privacy Risk Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , einer Studie der PR-Agentur Edelman zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Für die Untersuchung wurden die Angaben von 6.400 Datenschutz- und Datensicherheitsverantwortlichen in Unternehmen aus 29 Ländern ausgewertet. Die Studie zeigt, dass viele Unternehmen im Falle von Datenverlusten oder Datenmissbrauch nicht in der Lage wären, wirtschaftlichen Schaden und Reputationsverlust abzuwenden. Vor allem das Management reagiert nicht schnell genug auf Gefahren durch mangelnden Datenschutz oder Datensicherheit.

Die wesentlichen Ursachen:
  • Fehlendes Bewusstsein: Über die Hälfte der Befragten (57 Prozent) glaubt nicht, dass der Datenschutz und die Sicherheit personenbezogener Informationen in ihren Unternehmen eine hohe Priorität genießen. Sechs von zehn Unternehmen (61 Prozent) setzen Datenschutz-Gesetze und -Richtlinien nicht konsequent um.

  • Fehlende Ressourcen: 62 Prozent der Befragten geben an, ihr Unternehmen verfüge nicht über ausreichende Expertise, Trainings oder Technologien, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. 55 Prozent sehen das Problem in fehlenden Ressourcen.

  • Fehlende Transparenz: 57 Prozent der Befragten glauben, ihr Unternehmen sei nicht transparent im eigenen Umgang mit Mitarbeiter- und Kundeninformationen. Zusätzlich sind 61 Prozent der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht schnell genug auf Beschwerden von Kunden und Behörden reagiert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: