Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Unterhaltungselektronik

Diese Elektronikprodukte schenken die Deutschen ihren Kindern

10.12.2019 Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bekommen zu Weihnachten Elektronikprodukte geschenkt. Besonders beliebt sind CDs, DVDs und Computerspiele.

 (Bild: PwC Deutschland)
Bild: PwC Deutschland
Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren. 25 Prozent haben in diesem Jahr vor, 6- bis 13-Jährigen mit CDs oder DVDs eine Freude zu machen. Jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) will in diesem Jahr Spiele für PC oder Konsole an Kinder verschenken. "Kinder und Jugendliche sind neuer Technik gegenüber besonders aufgeschlossen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei vielen von ihnen Elektronikprodukte auf dem Wunschzettel stehen", sagt Dr. Sebastian Klöß ‘Sebastian Klöß’ in Expertenprofilen nachschlagen , Bitkom-Referent für Consumer Technology.

Ebenfalls unter dem Weihnachtsbaum landen Konsolen wie PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch, außerdem Flachbild-Fernseher und Smartphones. Doch nicht nur Hardware ist gefragt, sondern auch digitale Präsente wie Gutscheine bzw. Guthaben: So schenken 14 Prozent Kindern (6-13 Jahre) und 8 Prozent Jugendlichen (14-18 Jahre) ein Prepaid-Guthaben für das Handy. Insgesamt machen 61 Prozent aller Bundesbürger in diesem Jahr Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren zu Weihnachten ein Geschenk.
Preview von Elektronikprodukte und digitale Geschenke für Kinder zu Weihnachten 2019

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: