Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

EU-Kommission: ACTA-Proteste sind "agressive pan-europäische Kampagne"

28.03.2012 Die Proteste gegen das Anti-Piraterie- und Urheberrechtsschutz-Abkommens ACTA sind in den Augen der EU-Kommission zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine "agressive pan-europäische Kampagne", die von einer demokratisch nicht legitimierten Internetgemeinde getragen werde, so steht es in einem entsprechenden Sachstandsbericht, aus dem der Branchendienst Heise Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zitiert.

Der Bericht sieht ein Scheitern von ACTA als ein gefährliches Signal zur Glaubwürdigkeit der EU" an. Daher dürfe die EU dem Druck der Protest auf keinen Fall nachgeben. Die Kommission betrachtet zudem sämtliche Einwände gegen das Abkommen als unbegründet.

Die Kommission geht davon aus, das die bevorstehende Prüfung von ACTA (ob es rechtswidrige Bestimmungen enthält) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zügig erfolgt und die derzeit noch verbleibenden fünf Staaten das Abkommen dann unterzeichnen werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: