Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Bezahlschranke

Ein Fünftel der Deutschen zahlt für Journalismus im Netz

03.07.2024 In einer Zeit, in der Verlage und Medienhäuser zunehmend auf kostenpflichtige Online-Angebote setzen, zeigt eine neue Umfrage ein geteiltes Bild bei der Zahlungsbereitschaft der deutschen InternetnutzerInnen.

Rund 20 Prozent der deutschen InternetnutzerInnen geben an, für journalistische Angebote im Netz zu bezahlen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von 1.002 InternutzerInnen in Deutschland ab sechzehn Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Neun Prozent dieser NutzerInnen haben ein digitales Abonnement regionaler oder lokaler Medienangebote, wie zum Beispiel ihrer Stadtzeitung. Acht Prozent zahlen für ein überregionales Online-Angebot, etwa Spiegel Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , FAZ+ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Bild+ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Fünf Prozent der Befragten spenden freiwillig für journalistische Recherchen oder Angebote, und vier Prozent haben ein Fachmedium online abonniert. Ebenso vier Prozent nutzen kostenpflichtige Plattformen wie Readly zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Yumpu zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Drei Prozent der InternetnutzerInnen in Deutschland zahlen für Abonnements internationaler Medien wie The New York Times zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , The Guardian zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder andere.

Besonders auffällig ist, dass 22 Prozent der Online-Abo-NutzerInnen gleich drei oder mehr kostenpflichtige News-Abonnements abgeschlossen haben. Weitere 26 Prozent nutzen zwei Abonnements, und 41 Prozent haben ein einziges Online-Abo. Die "Heavy-User" dieser Online-Abos sind vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen zu finden, von denen ein Drittel drei oder mehr Abonnements besitzt.

Interessanterweise würden 36 Prozent der Online-NachrichtenkonsumentInnen lieber für einzelne Artikel zahlen als für ganze Abonnements. Dieser Wunsch ist unter den derzeitigen Abo-NutzerInnen mit 45 Prozent noch ausgeprägter.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.