Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Bilanz: Groupon kommt aus den roten Zahlen nicht heraus

21.02.2014 Beim Schnäppchenportal Groupon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stehen weiterhin Verluste zu Buche. Im vierten Quartal 2013 verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 81 Millionen US-Dollar und lag damit auf demselben Niveau des Vorjahresquartals. Insgesamt machte Groupon über das gesamte Jahr 2013 einen Verlust von 88 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: im Jahr 2012 stand ein Verlustbetrag von 51 Millionen US-Dollar zu Buche. Die Aktie sank nachbörslich um mehr als elf Prozent.

Dass die Verluste trotz eines gestiegenen Umsatzes (plus 20 Prozent auf 768 Millionen Dollar im 4. Quartal) entstehen konnten, liegt an den Umbauten des Konzerns. Denn das Geschäft mit Übernahmen und Zukäufen drückt den Gewinn. Aktuell hat das Rabattportal die Mode-Website Ideeli zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie das Handelsportal Ticket Monster zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Südkorea gekauft.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: