Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Shopware verzichtet auf Verschlüsselung

23.05.2016 Shopware-Vorstand Stefan Hamann hat auf dem Shopware Community Day zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen angekündigt, dass alle Zusatzmodule ab der in Kürze erscheinenden Shopware 5.2 komplett ohne Verschlüsselung ausgeliefert werden.

Stephan Hamann auf dem Shopware Community Day 2016 (Bild: Shopware)
Bild: Shopware
Stephan Hamann auf dem Shopware Community Day 2016
Ab der Version 5.2 will der ECommerce-Hersteller auf die Verschlüsselung mittels der Codierungs-Software IonCube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verzichten. Der Quellcode der Shopware-Erweiterungen, der Premium-Plugins, war bisher verschlüsselt, was Anpassungen schwierig machte. Ab Shopware 5.2 kann nun jede Codezeile eingesehen werden, wodurch Anpassung und Nachrüstung für Entwickler und Partner leichter werden soll.

Hamann kündigt außerdem für spätere Versionen Shopping-Ansätze in der virtuellen Realität (VR) und dem Internet of Things Relation Browser an. Der wachsenden Konkurrenz bei den Shopplattformen geschuldet sind zwei andere Änderungen: Ab Shopware 5.2 soll auch die Basisversion des Warenwirtschaftssystems "Pickware" direkt und kostenlos in die Professional und Professional Plus Edition integriert sein. Und das Anlegen beliebig vieler Subshops bietet Shopware in Zukunft kostenlos an. Bisher kostete eine Subshop-Lizenz 495 Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: