Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Paypal drängt in stationären Handel

28.03.2014 Payment-Dienstleister Paypal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nimmt den stationären Handel in Deutschland ins Visier und will nicht länger als reiner Online-Bezahldienst fungieren. "Es geht gar nicht so sehr ums Bezahlen, sondern darum, dass man ein Bindeglied bereitstellt zwischen den Konsumenten und dem Händler", erklärt Paypal-Deutschlandchef Arnulf Keese ‘Arnulf Keese’ in Expertenprofilen nachschlagen im Interview mit Location Insider zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das müsse schnell und unauffällig funktionieren, "dass der Kunde gar nichts davon mitkriegt". Kesse ist überzeugt, dass der hohe Bargeldanteil beim Bezahlen nicht dem Konsumentenwunsch entspricht. "Die Menschen würden ihr Portemonnaie am liebsten zuhause lassen," so Arnulf Keese.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: