Analyse: Werbeausgaben wandern von Facebook zu Instagram
02.01.2020 Obwohl Marken den Großteil ihrer Werbeausgaben noch immer für den Facebook Feed aufwenden (mehr als 60 Prozent), zeigen die Daten langfristig einen Rückgang im Volumen der Werbeausgaben für Facebook - hin zu einem anderen Kanal.







Werden die 50 größten Markenprofile der Welt auf Instagram und Facebook verglichen, so hat Instagram auf Profil-Posts weiterhin mehr Interaktionen als Facebook. Während die Werbeausgaben für Facebook zurück gehen, sind die Werbeaufwendungen für den Instagram-Feed angestiegen und machen seit dem 1. Quartal 2019 mindestens 20 Prozent der Gesamt-Werbeausgaben aus.
Social Commerce nimmt Fahrt auf
"Von allen Trends in diesem Jahr sind wir der Meinung, dass Social Commerce den größten Impact in 2020 haben wird. Bald schon wird es möglich sein, den kompletten Marketing-Funnel vom Entdecken eines Produkts bis hin zum Produktkauf und anschließender Kundenbetreuung via Social Media abzudecken", erklärt Yuval Ben-Itzhak