Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Rebranding

BabyOne steigt in das D2C-Geschäft ein

23.03.2023 Im Rahmen einer kompletten Neuausrichtung der Eigenmarkenstrategie steigt das Münsteraner Crosschannelhändler BabyOne in das D2C-Geschäft ein. Die Geschwister Anna Weber und Jan Weischer gründen dafür ein Start-Up und bringen das auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Label "Elsa & Emil" auf den Markt.

Wilhelm und Gabriele Weischer (Eltern), Tochter Anna Weber, Sohn Jan Weischer (Bild: BabyOne)
Bild: BabyOne
Wilhelm und Gabriele Weischer (Eltern), Tochter Anna Weber, Sohn Jan Weischer
BabyOne richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber ‘Anna Weber’ in Expertenprofilen nachschlagen und Jan Weischer ‘Jan Weischer’ in Expertenprofilen nachschlagen - ERetailer des Jahres beim Versandhausberater - starten das eigenständige Label "Elsa & Emil" und gründen dafür ein Start-Up-Unternehmen. Auch die bisherige BabyOne Handelsmarke B.O. wird strategisch neu positioniert: Das klassische Whitelabel-Konzept im Preiseinstiegssegment erhält ein Rebranding unter dem Namen "Little One", das Sortiment wird sukzessive ausgeweitet und die Handelsmarke wird stärker an die Dachmarke BabyOne angebunden.

"Um uns klar vom Wettbewerb zu differenzieren, richten wir strategisch unser Eigenmarkengeschäft komplett neu aus. Wir haben die letzten zwei Jahre intensiv daran gearbeitet und können dieses Jahr endlich durchstarten", erklärt BabyOne Co-CEO Jan Weischer. Die neue BabyOne Eigenmarkenstrategie fußt auf zwei Säulen: Zum einen auf dem Aufbau eines D2C-Geschäftsmodells mit der neu geschaffenen Marke "Elsa & Emil", benannt nach den Kindern von Anna Weber und Jan Weischer. Das Start-Up beschäftigt ein Team von sechs Mitarbeitern.

Als erstes Produkt lanciert Elsa & Emil einen markeneigenen Kinderwagen mit ergänzenden Accessoires wie zum Beispiel Rucksäcken, Organizer, Regen- und Insektenschutz. Verkaufsstart ist am 13. April 2023. Der Elsa & Emil Kinderwagen ist exklusiv im Online-Shop elsa-emil.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), in allen BabyOne Fachmärkten sowie im BabyOne Online-Shop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erhältlich. Der Markenaufbau und die Vermarktung erfolgt hauptsächlich über Social-Media-Kanäle und Influencer-Kooperationen sowie in den BabyOne Stores. Weitere Produkte im Bereich der Mobilität und andere Warengruppen sollen folgen. Der Fokus liegt auf nachhaltig durchdachten Produkten im mittleren Preissegment mit hohen Qualitätsstandards und transparenten Lieferketten.

Die bisherige Eigenmarke "B.O." wird durch die Marke "Little One", die im niedrigen bis mittleren Preissegment positioniert ist, sukzessive abgelöst. Das Eigenmarken-Sortiment, das sich bisher mit den vier Subbrands B.O. Startklar, B.O. Traumzeit, B.O. Wirbelwind, B.O. Spielraum auf die Sortimente Kinderwagen, Babytextil und -bekleidung sowie Spielwaren beschränkte, wird nach und nach auf alle Warengruppen rund um die Baby- und Kleinkindausstattung erweitert. Anna Weber: "Little One setzt sich sowohl im Preis, in der Zielgruppe, als auch im Sortiment deutlich von Elsa & Emil ab. Unsere Eigenmarkenstrategie kuratiert in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: